Ennis * Sohn von Dominic
Ennis * Sohn von Dominic vom-Residenz-Garten
entwickelt sich prächtig!
Bilder: Marion Schanné
Dominic vom-Residenz-Garten ist unser Deckrüde Jonas mit VDH FCI VK e.V. Ahnentafel – wir züchten Vereinsfrei 🙂 mit 2 Tierärzten und natürlich der Erlaubnis nach §11
Baby Ennis war schon vor seiner Geburt vergeben.
Es ist uns wichtig, wenn unsere Deckrüden Dominic vom-Residenz-Garten und Kappo vom Jessener Waldeck andere Hündinnen decken, daß bereits im Vorfeld ernsthafte Interessenten für die zu erwartenden Welpen bekannt sind.
Wir finden es verantwortungslos wenn Menschen einfach drauf los ihre Cavalier King Charles Spaniel vermehren / züchten, ohne Kontakt zu evtl. Welpeninteressenten zu haben.
Kappo vom Jessener Waldeck
Bilder Marion Schanné – Cavalier King Charles Spaniel Hobby Züchter
Kappo vom Jessener Waldeck geb. 2015
Deckrüde mit VDH FCI VK e.V. Ahnentafel
Cavalier King Charles Spaniel
deckt gesunde Rasse- & Mischlingshündinnen
ab 4kg bis 5 Jahre
Dominic vom-Residenz-Garten
fotografiert von Marion Schanné
Ennis
Welpe Ennis ist ein Sohn von unserem Jonas,
Cavalier King Charles Spaniel Dominic vom-Residenz-Garten Deckrüde
Ennis war schon vor seiner Geburt vergeben;
allerdings ist für nächstes Jahr eine Wiederholung dieser Verpaarung geplant.
Wie sein Vater Dominic vom-Residenz-Garten Deckrüde ist, so startet auch Ennis mit der Option in 15 Monaten als Deckrüde für Nachwuchs zu sorgen.
PS: Dominic vom-Residenz-Garten hat auch unsere Anna gedeckt.
Anfang Februar werden wir erfahren, ob uns auch Welpen Segen ins Haus steht.
Werbung
Spazieren gehen ist für Hunde das halbe Leben:
- soziale Kontakte
- Stoffwechsel / Verdauung
- … u.v.m.
Beliebte Frage an Züchter:
Wie oft gehen Sie täglich mit Ihren Zuchthunden spazieren?
Noch viel mehr Fragen mit „AHA“ Faktor Nr. 1 lesen Sie
in meinem kleinen eBook:
Kuschel Cavaliere
Winterzeit, Kuschelzeit… unsere Cavaliere haben´s sich vor dem Fernseher gemütlich gemacht.
Ja, satt und zufrieden auf einer Kuscheldecke liegen… so läßt sich´s leben.
Heute Mittag wurde zur Feier
des Tages auf dem kleinen Balkon gespeist – es gab die Leibspeise unserer Cavaliere:
grüner Pansen, frisch … gaaanz frisch….
Sie sehen in diesem 60 Sekunden-Video:
Wie manierlich unsere Cavaliere ihr Festmahl
futtern, während ich mit Nasenklammer und HandyVideo-Cam ganz begeistert
bin, dass unsere Süßen so harmonisch
gemeinsam essen.
Besonders gefällt mir der Moment, als Lotte Poldi´s Napf „erobert“
und Poldi einfach geht – mit dem Pansen zwischen den Zähnchen 🙂