Dominic-vom-Residenzgarten .de steht zum Verkauf, Deckrüde Dominic vom Residenz-Garten VDH Papiere VDH VK Ahnentafel aus Bietigheim in der Nähe von Rastatt und Karlsruhe lebt seit Sommer 2015 im schönen Schwandorf in der Oberpfalz Marion Schanne +49 (0)9431 7986564office@kuschelcavaliere.de
Unsere sensiblen Cavalier King Charles Spaniel bekommen auch Kokosöl – weil´s sie aktiv vor allerlei Parasiten schützt. Das ist KEIN Heilversprechen und trotz Kokosöl kann sich die ein oder andere Zecke oder auch mal ein Floh auf den Kokosgeölten Hund verirren…
Wir bevorzugen für die Fellpflege unserer Hunde schon seit Jahren Kokosöl, weil´s ganz natürlich die Gesundheit unterstützt..
Kokosöl für Hunde
„Hey Linda, wie geht es dir? Schön, dass wir uns an diesem tollen Tag im Hundepark verabreden konnten.“
„Ja, das stimmt. Vor allem macht es doch viel mehr Spaß gemeinsam etwas zu unternehmen. Unseren Hunden ist das sicher auch sehr recht. Leila ist ja schon richtig groß geworden.“
„Das stimmt allerdings. Sie wächst und gedeiht hervorragend. Nur eine Sache bereitet mir bei ihr wirklich Probleme.“
„Was hat sie denn, Daniel? Hoffentlich nichts schlimmes.“
„Schlimm kann man so nicht sagen. Jedoch kann ich bei ihr jeden zweiten Abend zig Zecken entfernen. Damit meine ich mehr als zwei. Leila scheint diese magisch anzuziehen.“
„Da kann ich dich sehr gut verstehen. Bobby hatte damit auch sehr zu kämpfen, doch dann habe ich begonnen Kokosöl zu verwenden.“
„Kokosöl?“
Werbung
„Ja, das gibt es speziell für Hunde und eignet sich sehr gut gegen Zecken und noch allerhand mehr.“
„Wie wende ich es denn an?“
„Das ist ganz einfach. Nimm eine kleine Menge Öl und verreibe es in der Hand. Du musst es lediglich auf ihr Fell streichen. Natürlich kannst du es auch sanft einmassieren.“
„So eine Art Wellness-Behandlung also. Doch warum gerade dieses Öl?“
„Es hat für Zecken einen sehr unangenehmen Geruch. Deshalb denken diese erst gar nicht daran sich fest zubeißen. Das Kokosöl eignet sich auch gut gegen Flöhe. Die sogenannte Laurinsäure tötet beispielsweise schon vorhandene Insekten ab.“
„Das klingt wirklich sehr gut. Kann man es noch für weiteres verwenden?“
„Sicher, Daniel. Du kannst stets einen Teelöffel zum Futter dazugeben. Zur inneren Anwendung dient es dazu Parasiten zu vernichten. Da es einen guten Duft besitzt nehmen es Hunde gerne an. Ebenfalls kannst du es auch zur Fellpflege verwenden. Es unterstützt ein gesundes Haarwachstum und bringt natürlichen Glanz.“
„Linda, hab vielen Dank für diesen großartigen Tipp.“
„Gerne geschehen. Nun lass uns die Hunde etwas toben lassen.“
Sie sehen hier das fröhliche siebte Video – Hühner vs. Cavaliere 😉
Hintergrund dieser guten Morgen Videos ist eine Statistik
die behauptet daß in
Schwandorf in Bayern 20+ Hühner weniger Lebensgeräusche von sich geben als 4 Cavalier King Charles Spaniel und 1 Dackel…
Das verbindet Oma Elisabeth Tante Lieselotte & Kalotta vom Jessener Waldeck
1.Mai 2017 – Kalotta vom Jessener Waldeck ist unsere liebe Lotte
Elisabeth und Lieselotte – Elisabeth ist meine Oma und Lieselotte war ihre Schwester. Meine Tante Lotte, die ich leider nur von den alten Fotos her kenne. Tante Lieslotte hatte sehr schöne Augen. Schon als Kind faszinierten mich die alten schwarzweiß Fotos, die mir das Gefühl vermittelten als würde Tante Lieselotte dem Betrachter bis in dessen Seele blicken.
Bei den Überlegungen wie wir Kalotta vom Jessener Waldeck rufen wollen kamen für uns nur diese beiden Namen in Frage. Also experimentierten wir: Kosenamen meiner Oma Elisabeth waren Lise, Lieschen, Betty… irgendwie hörten sich diese Versuche nicht wirklich stimmig an.
Bei Lieselotte war unsere Wahl ganz schnell getroffen: Lotte – kurz und bündig und voller Liebe: Lotte.
Als ich mit Lotte ehrenamtlich Senioren im Elisabethenheim in Schwandorf besuchte, stellte ich Kalotta vom Jessener Waldeck mit ihrem Rufnamen Lotte vor.
Die lieben Senioren sind auch der Grund, warum wir unseren Cavalieren „Menschennamen“ gegeben haben…
Eine ältere Dame mit kurzen, weißen Haaren machte aus „Lotte“ „Lieselotte“ … Noch während ich dieser agilen Dame, die im Rollstuhl saß, zuhörte dachte ich an meine liebe Oma Elisabeth. Ein Lächeln bahnte sich von meiner Seele in die Seele der älteren Dame und fast gleichzeitig sagten wir: liebe Lotte… Dabei schauten wir uns so tief in die Augen, als hätten wir einen Pakt für die Ewigkeit geschlossen.
Jedes Mal wenn ich ins Elisabethenheim kam, begrüßte uns Lotte´s Namensgeberin freudig lächelnd am Eingang des Seniorenheims. Lotte wurde von ihr gestreichelt. Wir blickten uns an und sagten nickend: liebe Lotte … und lachten gemeinsam.
Dank dem Elisabethenheim in Schwandorf durfte ich an einer 5 tägigen / 40 stündigen Fortbildung für ehrenamtliche Helferinnen in der Betreuung für Senioren mit und ohne Demenz teilnehmen.
Besonders der Unterricht über die Symptome von Alzheimer Demenz im Anfangsstadium interessierten mich sehr. Auf Facebook lernte ich dann Helga Rohra http://www.helgarohra.de/ ein bisschen kennen und bewundere diese starke Frau sehr.
Weil ich bereits seit ca 1995 immer wieder (langzeit / intensiv) ehrenamtlich betreute, konnte ich in dieser Fortbildung mein Wissen vertiefen und mich mit sympathischen Kolleginnen austauschen. Neu war für mich, daß auch ehrenamtliche / gewerbliche Betreuerinnen bis 2000,00 Euro im Jahr ohne irgendwelche Auflagen verdienen dürfen.
Nun, für mich war klar, daß ich die lieben Senioren im Elisabethenheim immer ehrenamtlich besuchen würde. Geldangebote von Angehörigen wies ich freundlich zurück. Ich weiß diese Angebote zu schätzen 🙂 und Herzlichkeit ist eben unbezahlbar.
Als ehrenamtliche Besucherin, die ihren Hund zum streicheln in ein Seniorenheim mitbringt brauchte ich auch keine Erlaubnis nach §11.
Die Erlaubnis nach §11 brauchen Besitzerinnen von Therapiehunden.
Meine Hunde sollten nicht als Therapiehunde sondern als liebe Schoßhunde die Senioren erfreuen. Und genau das haben meine Hunde auch gemacht.
Nachdem ich auf der Straße gefragt wurde, ob ich auch außerhalb des Elisabethenheims Senioren besuchte, meldete ich ein Gewerbe dafür an – was überflüssig war, weil die Einkommensgrenze bei 2000,00 Euro lag … die ich nicht annähern erreichte und auch gar nicht erreichen wollte … und:
Besuchsdienste können mit dem Versicherungsträger genauso wie die Hilfe beim Anziehen usw. abgerechnet werden!
Wenn´s am schönsten ist soll man aufhören…
Ein gutes Jahr besuchte ich 2-3mal pro Woche, auch an Ostern, Muttertag und Weihnachten die Seniorinnen und Senioren im Elisabethenheim … bis wir das erste Mal Welpen bekamen und jemand der Vollzeit berufstätig ist keinen Welpen gaben…
Ostern 2017 – Gewinnspiel für unsere Freunde und Facebook Fans und deren Familie und Freunde,
die eine unserer Osterkarten als Postkarte adressiert und frankiert mit Losnummer erhalten haben.
Wenn Sie gewonnen haben – und Sie haben garantiert gewonnen! – dann schicken Sie uns bitte ein Mail an: ilove@lalife.de weil Sie dann Ihren Gewinn schnellstmöglich erhalten werden.
https://bestof.yllalife.com/ Zur Verdeutlichung haben wir die exklusiven Gewinne als Screenshot mit Preisanganbe aus dem Shop hier als Bilder mit den Basis Informationen eingefügt. Wenn Sie Fragen zu den Gewinnen haben, schicken Sie mir gerne ein Mail an ilove@lalife.de Die Gewinner bekommen diese Produkte inkl. Versand in Deutschland 100% kostenlos. Herzlichen Glückwunsch!
.
Joker: Wer eine 6 stellige Losnummer von uns erhalten hat, hat einen Joker und hat einen shopping Gutschein im Wert von 15,00 Euro gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch
Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Verantwortliche Veranstalterin dieser Verlosung ist einzig und allein Impressum Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Firmennamen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Allgemeine Fragen bitte hier ins Kommentarfeld – persönliches bitte per Mail an ilove@lalife.de / https://bestof.yllalife.com/
Residenzgarten ® ist eine eingetragene Marke von Marion Schanne für Bücher & Werbung | Cavalier King Charles Spaniel Deckrüde Dominic vom Residenz-Garten aus einer VDH Zucht in Bietigheim bei Rastatt und Karlsruhe mit VDH Papier VDH VK Ahnentafel, wird mit Bindestrich geschrieben, deshalb besteht keine Verwechslungsgefahr mit der zum Kauf stehenden Domain Dominic-vom-RESIDENZGARTEN .de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.