Cavalier King Charles Spaniel
Inhalt anzeigen
Cavaliere – Königshunde – Schoßhunde
Cavalier King Charles Spaniel
Geschichte der Cavaliere
Der Titel „King Charles Spaniel“ wurde diesen Hunden während der Regierungszeit von König Charles II verliehen, der seine Spaniels verehrte und sich nicht von ihnen trennen ließ. Ein Gesetz, das von König Karl II. erlassen wurde, gilt noch heute, dass diese kleinen Hunde jeden öffentlichen Ort betreten dürfen, einschließlich der Parlamentsgebäude.
Deshalb werden Cavaliere Schoßhunde genannt
Diese kleinen Hunde wurden verwendet, um den Schoß des Adels auf Kutschenfahrten und in kalten Schlössern und Gebäuden zu wärmen, also sind sie wirklich die ursprünglichen „Schoßhunde“.
Wie sehen Cavaliere aus?
Cavaliere sind hübsche kleine Hunde mit langen fließenden Mänteln mit langen fließenden Federn an den Beinen und wunderschönen langen Ohren.
Sie haben sehr langes, fließendes Fell und kommen in einer Reihe von Farben vor; Black and Tan, Ruby (sattes Rot in voller Farbe), Blenheim (Kastanie und Weiß), Tricolor (Schwarz und Weiß in gleichmäßigen Abständen mit braunen Markierungen)
Sowohl Rüden als auch Hündinnen sollten zwischen 30 – 33 cm groß sein.
Temperament der Cavaliere
Dies sind sehr glückliche, freundliche Hunde; sie laufen mit erhobenem Kopf und erhobenem Schwanz herum. Sie sind von Natur aus ausgeglichene Hunde und werden Freunde und Fremde gleichermaßen willkommen heißen.
Cavalier King Charles Spaniel sind gerne nah bei ihren Menschen und nutzen jede Gelegenheit, sich auf deinen Schoß zu setzen oder neben dir im Bett zu liegen und einzuschlafen.
Cavaliere sind geduldig und verstehen sich gut mit Kindern und anderen Hunden und Tieren; Sie sind wunderbare Familienhaustiere und auch ein ausgezeichneter Begleiter für ältere Menschen.
Körperpflege
Cavaliere benötigen aufgrund ihres langen Fells eine mäßige Pflege. Nach dem Gassigehen kann ein schnelles Bürsten erforderlich sein, da ihr wallendes Fell dazu neigt, unterwegs Schmutz aufzunehmen.
Lange, fließende Ohren bedeuten, dass Langohrfutternäpfe unabdingbar sind.
Bewegung
Cavaliere genießen sicherlich ihre Spaziergänge und benötigen ein individuelles Maß an Bewegung. Sie genießen die Gelegenheit, rauszukommen und andere Menschen und Hunde zu treffen.
Glücklich werden sie neben Ihnen hertraben, den Kopf hoch erhoben und die Anblicke und Geräusche in sich aufnehmen.
Gesundheitsprobleme
Cavalier King Charles Spaniel neigen zu Herzgeräuschen, obwohl sie mit dieser Erkrankung im Allgemeinen ein gesundes, aktives Leben führen.
Sie können auch unter rutschenden Kniegelenken (Subluxation der Patella) leiden; das Gewicht des Hundes sollte unter Kontrolle gehalten werden, um die potenziellen Probleme, die durch diesen Zustand verursacht werden, zu reduzieren.
Wenn es dazu führt, dass das Knie aus seinem Gelenk springt, ist eine Operation erforderlich.
Herzkrankheiten
Cavalier King Charles Spaniel haben auch die höchste Inzidenz aller Arten von Mitralklappenerkrankungen.
Ein Defekt der Mitralklappe (eine der 4 Herzklappen) verursacht einen Blutrückfluss in den linken Vorhof oder eine Mitralklappeninsuffizienz.
Seltener kann eine Verengung der Herzklappe festgestellt werden. Aufgrund der undichten Klappe ist das Herz weniger effizient darin, Blut in den Körper zu pumpen.
Ende Gastartikel Cavalier King Charles Spaniel Gesundheit und Temperament Autor 24-08443-06160-bay-165161845047 Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbung
Info:
Deckrüde Dominic vom Residenz-Garten
Cavaliere – Cavalier King Charles Spaniel
und Mischlingshündinnen ab 4 Kilo