Cavalier King Charles Spaniel Welpen
Welcher Züchter für Sie der richtige ist, entscheiden Sie selbst.
Welche Fragen Sie einem Züchter stellen sollten, erfahren Sie hier:
für tierfreundlich investierte 2,95 Euro bei Amazon
.
Für den einen sind Pokale und Urkunden das non plus Ultra,
für andere ist es wichtiger, dass
ALLE Hunde beim Züchter gesund sind, glücklich leben
und das die Hündinnen weder ausgebeutet
noch im Internet billig verscherbelt werden, wenn sie
„ihr Soll“ = pro Hündin im DurchSchnitt
10.000,00 bis 30.000,00 Euro Verdienst *
durch Welpen Geburten
erbracht haben.
- * In den Ahnentafeln unserer Mädels vom VDH-FCI VK e.V. sind Einträge für 8 (ACHT!!!) Würfe vorgesehen. Geht man pro Wurf von 4 Welpen aus, zum Verkaufspreis á 1.200,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer sind wir bei 4.800,00 Euro pro Wurf, 4.800,00 x 8 = 38.800,00 Euro …
-
Wie reagiert der/die ZüchterIn
Ihrer Wahl, wenn Sie ihn/sie bitten,
Ihnen die Wurfeintragungen in der Ahnentafel zu zeigen???
Ja, haben Sie ruhig den Mut nach den Ahnentafeln ALLER Hündinnen zu fragen
– ein seriöser Züchter ist stolz
auf seine Erfolge und wird Ihnen gerne
sämtliche Wurfeinträge aller seiner Hündinnen zeigen.
Passen dazu ist dann auch
gleich die Frage, wieviele Kaiserschnitte eine Hündin ertragen muß, bevor sie tatsächlich aus der Zucht genommen wird …
ein seriöser Züchter wird Ihnen diese Frage freundlich beantworten,
weil es für ihn/sie selbstverständlich ist, eine Hündin nach dem ersten Kaiserschnitt aus der Zucht zu nehmen.
Fotolia_162067377_XS-Africa Studio
Auszug aus dem Ratgeber „Wie Sie garantiert den richtigen Züchter finden“
Inhaltsverzeichnis
1. Wie Sie garantiert den richtigen Züchter finden
2. Wie geht es weiter?
3. Wie Sie echtes Insiderwissen erlangen
4. Was bedeuten Auszeichnungen wie V4 – BOB – CAC usw.?
5. ZZP = Zuchttauglichkeitsprüfung
6. Ihre Vorteile, wenn Sie mit zum Tierarzt gehen
7. Fragen an den Züchter 1-20 Start:
8. Garantie
1. Wie Sie garantiert den richtigen Züchter finden
Sie werden einen Welpen kaufen. Oder ein erwachsener Hund wird bei Ihnen einziehen. Für Sie bedeutet das, dass Sie für die nächsten 10-15 Jahre einen haarigen besten Freund an ihrer Seite, in Ihrer Wohnung und in Ihrem Herzen haben werden.
Sie wollen in allen Belangen auf Nummer sicher gehen. Deshalb lesen Sie alles zum Thema Welpenkauf und Hundehaltung und sind zum Schluss Ihrer Recherche mehr verunsichert als informiert.
Sind Sie schon soweit?
Prima, dann ist dieser kleine Ratgeber genau das Richtige für Sie.
2. Wie geht es weiter?
Sie haben entschieden einen Hund vom Züchter zu kaufen. Das scheint Ihnen die optimale Idee, denn der Züchter wird Ihnen schon alles erklären.
Ja, das wird der Züchter ganz sicher und von Herzen gerne machen, allerdings nur unter einer Voraussetzung: Sie müssen dem Züchter die richtigen Fragen stellen, weil er Ihnen nur dann die richtigen Antworten geben kann.
Kein Züchter kann wissen, was Sie wirklich interessiert. Ein Züchter kann auch nicht erahnen wie Sie mit dem Thema Hygiene – wie Tierhaare im Bett, Bad und Suppenteller umgehen.
Ein besonders sensibles Thema ist die Stubenreinheit. Welpen können ihre Ausscheidungen ab ca. der 14. Lebenswoche wirklich kontrollieren. Konditionieren kann man Welpen ab der zweiten Lebenswoche.
Alte Hunde (ab 6/7 Jahre) tröpfeln häufig wieder.
Besonders „ausgediente“ Zuchthündinnen werden eher inkontinent und neigen zudem häufig zu Mamatumoren.
Bitte beachten Sie:
Sie haben es in der Hand, ob und welche Informationen Sie vom Züchter erhalten.
Fragen Sie konkret und fragen Sie solange nach, bis Sie die Antwort wirklich verstanden haben.
Züchter sind für gewöhnlich mit allem Herzblut bei ihrer Zucht. Dementsprechend gerne erzählen sie, wie sie mit ihren Hunden leben.
Wenn Sie sich von der tierischen Begeisterung mitreißen lassen, empfehle ich Ihnen VOR dem Welpenkauf in den gleichen Verein einzutreten, in dem der Züchter ihrer Wahl sein Zuchtbuch führt.
3. Wie Sie echtes Insiderwissen erlangen
Als Fördermitglied im Verein erfahren Sie, was hinter den Kulissen gespielt wird. Hundezucht ist ja bekanntlich ein kostspieliges Hobby.
Welpenpreise von 800-2000 Euro sind heutzutage normal.
Damit Sie die tatsächlichen Kosten, die einem Züchter entstehen, nachvollziehen können, gehen Sie als Fördermitglied im Verein doch mal mit auf Ausstellungen.
Beobachten Sie aufmerksam, wie aufwändig die Hunde zur Show vorbereitet werden und schauen Sie sich die meistens hochkonzentrierten Gesichter der Hobby Hundezüchter und die kritischen Blicke von den Formwertrichtern an.
Saugen Sie die spannungsgeladene Atmosphäre am und im Ring in sich auf und bedenken Sie, dass dieses Spektakel gemacht wird, damit Hunde nach Vereinsregeln gezüchtet werden können.
5. ZZP = Zuchttauglichkeitsprüfung
Die ZZT = Zuchttauglichkeit wird festgestellt oder eben nicht.
Die Regeln scheinen da nicht überall sooo streng zu sein,
denn es gibt tatsächlich Cavalier King Charles Spaniel Deck-Rüden mit 10 kg und darüber, die zuchttauglich „geschrieben“ wurden.
Laut FCI Rassestandart
der durch die selektierte HobbyZucht in den Vereinen
erhalten werden soll
wiegt der rassetypische Cavalier nur zwischen 5,5 bis max. 8 Kilo.
6. Ihre Vorteile, wenn Sie mit zum Tierarzt gehen
Bitten Sie den Züchter Ihrer Wahl, dass er Sie mit zum Tierarzt nimmt. Fragen Sie in der Praxis alles, was Sie wissen wollen.
Sie lernen einiges über die Gesundheit und Risiken der von Ihnen gewählten Rasse. Als „Bonbon“ bekommen Sie auch einen kleinen Einblick in die G.O.T., das ist die Gebührenordnung für Tierärzte.
Eine der klassischen Operationen am Gaumensegel z.B. schlägt mit 500-1.200 Euro zu Buche.
Die aktuellen Laborkosten für die typisch möglichen Erbkrankheiten bei Cavalier King Charles Spaniel können Sie auch online z.B. bei Laboklin erfahren.
7. Fragen an den Züchter 1-20 Start:
von 1000
2. Wann gehen Sie abends das letzte Mal mit Ihrer Hunden Gassi?
4. Wenn ein Hund mal nachts raus muss, werden dann die anderen nicht auch alle wach?
5. Haben Ihre Hunde auch nachts Zugang zu frischem Wasser?
7. Um wie viel Uhr gehen Sie morgens das erste Mal mit ihren Hunden Gassi?
9. In welchem Alter gewöhnen Sie die Welpen an Geschirr und Leine?
20. Wieso haben Welpen Würmer – können oder wollen Sie das Muttertier nicht entwurmen?
8. Garantie
Sie dürfen mich gerne per Mail oder Telefon kontaktieren. Ich beantworte Ihre Fragen freundlich nach bestem Wissen und Gewissen.
Zeitnah, unentgeltlich und 100% unabhängig.
Sie dürfen uns nach Termin-Verabredung auch besuchen, wenn Sie unverbindlich in unseren liebevollen Hobby Züchter Haushalt reinschnuppern wollen.
Weil mein Mann Tierarzt ist, können Sie bei einem Besuch auch veterinärmedizinische Fragen stellen.
So erreichen Sie mich:
Impressum:
Marion Schanné
Schregerstr. 7
92421 Schwandorf
Mail: office@schnurr-und-wedel.de
UID DE259406029
Finanzamt Schwandorf
Tel. tagsüber:
09431-7986564
Mit bester Empfehlung
eBooks von Marion Schanné kostenlose
Leseproben direkt downloaden bei Amazon < klicken
Welpen Händler – Nein Danke: Poket Ratgeber 003
Welpen Händler sind clever.
Maria und Martin wollen einen Poket Cavalier King Charles Spaniel Welpe bei einem seriösen Züchter und nicht bei der Welpenmafia kaufen …
Sie unterstützen mit dem Kauf von diesem Poket Ratgeber einen Tierschutzverein. Besten Dank für Ihren Kauf! Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir ein Mail
das könnte Dich auch interessieren:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Cavalier King Charles Spaniel mit VDH Papiere
Cavalier King Charles Spaniel mit VDH VK Papiere VDH = Verband Deutsches Hundewesen Dachorganisation für 175 Mitgliedsvereine repräsentiert der VDH heute mehr als 600.000 Mitglieder Quelle htt ps :/ /ww w.vd h.d e/ueber-den-vdh/wir-ueber-uns/ Um Mitglied im VDH zu...
Cavalier King Charles Spaniel mit VDH Papiere
Cavalier King Charles Spaniel mit VDH VK Papiere VDH = Verband Deutsches Hundewesen Dachorganisation für 175 Mitgliedsvereine repräsentiert der VDH heute mehr als 600.000 Mitglieder Quelle htt ps :/ /ww w.vd h.d e/ueber-den-vdh/wir-ueber-uns/ Um Mitglied im VDH zu...
Wir haben unsere Cavalier King Charles Spaniel als Welpen von einer VDH-VK Züchterin in Deutschland, Baden Württemberg, in 76467 Bietigheim zwischen Rastatt und Karlsruhe gekauft.

Die Eltern von Deckruede Dominic vom Residenz-Garten
sind
Cavalier King Charles Spaniel aus Polen
Dominic vom Residenz-Garten ist von einer
VDH-VK Zucht
in 76467 Bietigheim bei Rastatt
Dort in 76467 Bietigheim wurden auch die
Cavalier King Charles Spaniel
Welpen
Kalotta und Kappo vom Jessener Waldeck
und
Kiki z Sostynskeho Podhradi aus Kopřivnice in Tschechien
verkauft.
Kiki z Sostynskeho Podhradi
(einer der Welpen aus Tschechien)
hatte keine VDH Ahnentafel und starb
im Alter von
2 Jahren und 4 Monaten
an ihrer Krankheit.

♥ unsere Deckrueden ♥
von einer
VDH-VK Zucht in 76467 Bietigheim bei Rastatt
Kappo vom Jessener Waldeck und
Dominic vom Residenz-Garten
Werbung
CBD für Hunde
Zum Seitenanfang